Wenn man als Anfänger das erste mal einen neuen Planeten Kolonisiert, ist es natürlich perfekt, wenn man auch schön große Planeten bekommt. Doch was tut man, wenn es auf einmal nur 57 Felder oder so sind? AUF KEINEN FALL GLEICH WIEDER ABREISSEN. Solange man noch nicht alle 9 Planeten hat, sollte man diesen Planeten behalten und auf ihm NUR Metall, Kristall gegebenenfalls Deuterium und Energie bauen. Allerdings keine Ressourcen von anderen Planeten auf diesen schicken, um schneller dort Mienen zu bauen...
Der Grund ist folgender: Es stört schließlich keinen, wenn der Planet noch da ist, solange man noch nicht den freien Platz dafür braucht. Er produziert jedoch Ressourcen, die zum schnelleren aufbau von Mienen auf anderen Planeten genutzt werden kann. Die Mienen auf diesem Planeten sollte man desshalb auch nur mit den auf diesem Planeten selbst produzierten Ressourcen hochziehen. Wenn man 8 gute Planeten hat und der letzte dieser schlechte 57 Felder Planet nur noch ist, kann man ihn zerstören und sich noch den letzten guten suchen. (siehe dazu Tipps für Anfänger, kleine Planeten nicht ausbauen) Man kann zur erinnerung den Planeten zb Abriss nennen oder mit NMA (nicht mehr ausbauen) hinter dem Plani namen versehen, um nicht versehentlich Ressourcen hin zu schicken und vielleicht Roboterfabrik Forschungslabor ect. dort zu bauen, denn dies ist vollkommene Ressourcenverschwendung dann.
Wenn man diesen Planeten zerstört, werden einem die Pkt für die zerstörten Gebäude auf diesem Planeten (die Mienen und die Energiegebäude) wieder abgezogen. Dies mag einen auf einmal wie ein Punkteverlust vorkommen, ist es aber nicht!! Man bedenke, das der Planet, der dann abgerissen wird einem mehr Punkte bescheert hat, als wenn man ihn gleich abgerissen hätte, auch wenn auf einmal mehr Punkte abgezogen werden, dass kommt davon, dass die Mienen auf einmal fehlen, die ohne diese Spielweise überhaupt nicht da wären.
wahnsinn
(
Gast
)
Beiträge:
13.01.2006 21:18
#2 RE: Wenn man einen kleinen Planeten erwischt hat
Thread geschlossen
Könnte stimmen! :-)
lilo
(
Gast
)
Beiträge:
07.02.2006 18:14
#3 RE: Wenn man einen kleinen Planeten erwischt hat
Thread geschlossen
Wenn man aber immer auf " Abreißen" bei den einzelnen Gebäuden geht und dann erst den Planeten aufgibt, behält man dann die Punkte? Weil sonst wäre das Abreißen ja vollkommen sinnlos!
lilo
(
Gast
)
Beiträge:
07.02.2006 18:15
#4 RE: Wenn man einen kleinen Planeten erwischt hat
#5 RE: Wenn man einen kleinen Planeten erwischt hat
Thread geschlossen
...ja, aber wozu? ok man verliert mehr Punkte auf einmal, aber im endeffekt kostet es dich mehr Punkte, weil du erst langsam runter baust und die Produktion auf diesem Planeten langsam weniger wird und dann die Produktion auf dem größeren wieder langsam mehr. Wenn du den Planeten gleich abbreisst, sparst dir die Zeit des abbauens, die du gleich wieder zum aufbauen nutzen kannst. Außerdem verbrauchst Ressourcen, die nur Punkte bringen, aber keinen nutzen haben... sprich selbst nicht dafür verwendet werden wieder mehr Ressourcen zu bekommen, was dich auch nochmal Pkt später kostet...
lilo
(
Gast
)
Beiträge:
07.02.2006 19:26
#6 RE: Wenn man einen kleinen Planeten erwischt hat
Thread geschlossen
Achso! Dann ist es in so einem Fall wirklich sinnlos, alles langsam abzureißen!